Einstieg zum Aufstieg
Wir bringen Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte, die eine Arbeit, Ausbildung oder ein Praktikum suchen, mit Unternehmen in Berlin und Brandenburg zusammen. Wir helfen dadurch freie Stellen zu besetzen und stärken die Vielfalt in der Wirtschaft.
+ + + Explizit unterstützen wir auch Menschen aller Nationalitäten, die vom Krieg in der Ukraine betroffen sind, und Arbeit in Berlin suchen. + + +
Beim Einstieg zum beruflichen Aufstieg haben es Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte nach wie vor vergleichsweise schwer. Darum nutzen wir das Netzwerk unseres Initiators, des Verein Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI), und darüber hinaus, um ihnen den Zugang zum Arbeitsmarkt zu erleichtern.
Unsere Handlungsfelder
- Vermittlung von Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte in Arbeit, Ausbildung oder Praktikum in Unternehmen in Berlin und Brandenburg: Hierzu bauen wir ein wachsendes Netzwerk vielfaltsorientierter Unternehmen auf, mit denen wir zusammenarbeiten.
- Einjähriges IT-Trainingsprogramm "Techstart": Eine englischsprachige Weiterbildung im Bereich digitaler Produktentwicklung mit den Schwerpunkten "software engineering", "interaction design" und "product management". "Techstart" ist eine Kooperation zwischen der CODE University of Applied Sciences und "Einstieg zum Aufstieg", finanziert von der Andreas Gerl Stiftung.
- Tandemprogramm "JobMentoring": Wir bringen Unternehmer:innen mit unseren arbeitssuchenden Teilnehmer:innen zusammen - für eine strategische Karriereberatung und praxisbezogene Unterstützung.
Die Initiatoren

Berliner Sparkasse
Seit über 200 Jahren der Finanzratgeber für Firmen und Privatkunden in Berlin. Rund zwei Millionen Menschen sind Kund:innen der Berliner Sparkasse. Der Schwerpunkt liegt auf Privat- und Firmenkund:innen und Immobiliengeschäften. Dabei steht traditionell auch die Gemeinwohlorientierung im Mittelpunkt ihres Handelns.

Verein Berliner Kaufleute und Industrieller e.V. (VBKI)
Mit verantwortungsvollem Unternehmertum ist der seit über 140 Jahren in Berlin an den Prinzipien der sozialen Marktwirtschaft orientiert. Er ist mit seinem Angebot ein Begegnungsort für Unternehmer:innen. Daneben fördert der VBKI eine Vielzahl von gemeinnützigen Projekten in Bildung, Kultur, Sport und Integration für eine noch lebenswertere Stadt von morgen.
Gerhard Niehaus
Gerhard Niehaus ist Unternehmer aus Berlin. Die Lösung von gesellschaftlichen Herausforderungen kann seiner Überzeugung nach nicht allein durch die Politik und die öffentliche Hand erfolgen. Er hat daher zusammen mit dem VBKI und der Berliner Sparkasse die Gründung der Einstieg zum Aufstieg gGmbH im Sinne seiner zivilgesellschaftlichen Verantwortung gefördert und initiiert.